Das Literatur- und Informationsportal
Auf dieser Seite veröffentlichen wir ausgesuchte Texte zu ausgesuchten Themen - Informationen und Literatur, die man sonst an keiner anderen Stelle im Web findet.
Wir sind ein freies Portal und sehen uns nur unseren Inhalten verpflichtet. Die Themenauswahl treffen unsere Autoren, freiberufliche Journalisten.
Unsere Themen bisher sind: der Salsa, der argentinischen Tango, kulturelles und landeskundliches zu Argentinien sowie Reisen.
Daneben beleuchten wir die Themenkomplexe Yoga und Esoterik.
Wichtig erschien uns auch der Bereich Kloster sowie der mittelalterliche Jakobsweg.
Die Reihe wird laufend fortgesetzt.
Argentinien
Argentinien erlebt zur Zeit einen enormen Aufschwung, der nicht zuletzt durch die Präsidentschaft von Christina Fernandez de Kirchner an Fahrt gewinnt. Argentinien ist zudem ein Land unermesslicher Naturschönheiten. Und die Hauptstadt Buenos Aires muss sich hinter anderen Weltmetropolen keinesfalls verstecken.
|
Salsa
Salsa - ein Tanz, eine Musik, eine Leidenschaft. So läßt sich der Salsa charakterisieren. Salsa stammt aus Lateinamerika, aus Kuba und Puertorico und ist stark mit dem Mambo verwandt. |
Tango
Der Tango ist eine getanzte Leidenschaft, eine Musik, in der Traurigkeit und Leben mitschwingt. Heimat des Tango ist Argentinien, genauer gesagt, die argentinische Hauptstadt Buenos Aires. Von dort hat er Europa und die USA erobert. |
|
Kloster
Ein Kloster ist ein Ort der Ruhe und des Friedens, ein Ort, in dem die Mönche oder Nonnen Gott nah sind. Der Begriff Kloster stammt aus dem lateinischen, ist verwandt mit dem Wort Klausur und bedeutet Abgeschlossenheit. |
Jakobsweg
Der Jakobsweg erlebt in der Gegenwart eine nie geahnte Renaissance. Bereits im Mittelalter pilgerten Menschen nach Santiago de Compostela in Spanien, um in der dortigen Kathedrale am Grab des heiligen Apostels Jakobus zu beten. |
Yoga
Yoga, die fernöstliche Heilkunst fasziniert zunehmend mehr Menschen in Europa. Yoga-Übungen wirken heilend und wohltuend auf den menschlichen Körpr und Geist.
|
Esoterik
Ursprünglich war Esoterik eine Art Geheimwissenschaft. Es gibt um dunkle Mächte, um Alchemie, um die synthetische Herstellung von Gold, um Hexen und Magie. Heute begeistert die Esoterik ein Massenpublikum. Von Geheim also keine Rede mehr, von Wissenschaft allerdings auch nicht. |
|